Impressum
Verantwortlich:
Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Domicil Private Hausverwaltung
Inhaber Dipl.Ing. Dennis Kurz
Mariannenstraße 7A
39122 Magdeburg
Kontakt:
Tel. 0391- 88 699 020
Fax. 0391- 66 09 61 015
info@domicil-md.de
Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den
Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten
gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert.
Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine
Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken,
findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte
geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen
Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Quelle: Disclaimer von http://www.juraforum.de
Informationspflicht gemäß Art. 13 DSGVO
Bereich: Vermietung und Wohnungsverwaltung
Mitzuteilende Informationen gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
1. Name oder Firma
Domicil Private Hausverwaltung Dennis Kurz
2. Verantwortlicher
Dennis Kurz
3. Anschrift der verantwortlichen Stelle
Mariannenstraße 7A, 39104 Magdeburg
4. Datenschutzbeauftragter
Dennis Kurz, Mariannenstraße 7A, 39104 Magdeburg
5. Zweckbestimmung der Datenverarbeitung, deren Rechtsgrundlage
bzw. berechtigtes Interesse
Die uns von Ihnen mittels Kontaktformular zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Frage bzw. zur Aufnahme eines Kontaktes mit Ihnen genutzt. Sie erklären mit der Nutzung des Formulars, dass Sie bis auf Widerruf mit der Verwendung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme einverstanden sind.
6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten
mitgeteilt werden können
Interne Empfänger:
Die Daten werden ausschließlich von dem zuständigen Sachbearbeiter zur Kontaktaufnahme mit Ihnen genutzt.
Externe Empfänger:
keine
Ämter und Behörden:
keine
7. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten
Es erfolgt keine Übermittlung in Staaten außerhalb der EU und dies ist auch nicht geplant.
Nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO zur Verfügung zu stellende Informationen
1. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über ihre gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
Berichtigung ihrer hinterlegten personenbezogenen Daten
Löschung ihrer nicht mehr benötigten Daten
Einschränkung der Nutzung ihrer Daten
Widerspruch (speziell bei zuvor gegebenen Einwilligungen)
Datenübertragbarkeit
2. Speicherdauer
Daten aufgrund von Vertragsanbahnungen werden gelöscht, wenn es nicht zu einem Vertragsabschluss kommt und gesetzliche Aufbewahrungs- bzw.
Nachweisfristen der Löschung nicht entgegenstehen. Während des bestehenden Vertragsverhältnisses erfolgt die Speicherung nach den gesetzlichen
Aufbewahrungsvorschriften. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften.
3. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Erfolgt die Speicherung Ihrer Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, können Sie die Einwilligung widerrufen. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt i. d. R. auf
vertraglicher Grundlage bzw. aufgrund einer Vertragsanbahnung. Eine Einwilligung liegt in solchen Fällen nicht vor.
4. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie
betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder das BDSG verstößt.
Beschwerden richten sie bitte an:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Dr. Harald von Bose
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg
Postfach 1947, 39009 Magdeburg
Telefon: +49 391 81803-0
Telefax: +49 391 81803-33
https://datenschutz.sachsen-anhalt.de
5. Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und die
Folgen der Nichtbereitstellung
Die ggf. erfolgende Bereitstellung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich auf
gesetzlicher Grundlage und auf Ihren ausdrücklichen Wunsch sofern Sie uns
dazu aufgefordert haben.
6. Automatische Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht.
Stand 24.05.2018